Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ludwig Windthorst – eine große Persönlichkeit unserer Heimat

Sonntag, 6. Juli 2025 | 10:00 - 14:00

Zu den wichtigsten 100 Köpfen der deutschen Demokratie wird auch Ludwig Windthorst gezählt. Sein Geburtshaus liegt in Caldenhof bei Ostercappeln. Windthorst war der Gegenspieler von Otto von Bismarck und er war einer der Mitbegründer der Zentrumspartei. Diese Zentrumspartei hat eine wichtige Rolle im Kaiserreich und in der Weimarer Republik gespielt.

Diese große Persönlichkeit unserer Heimat wollen wir im Rahmen einer Radtour – mit 2 Zwischenstationen an wichtigen Orten im Leben von Ludwig Windthorst – näher kennen lernen. An den Zwischenstationen wird uns Dr. Franz Kahlert und sein Team einen Einblick in das Leben und Wirken von Ludwig Windthorst geben.

Wir möchten mit dieser Tour auch Berufstätige ansprechen und haben deshalb den Termin auf einen Sonntag gelegt.

Am Sonntag, dem 06. Juli 2025, starten wir um 10 Uhr in Belm am Sportzentrum und fahren mit dem Fahrrad zum Caldenhof. Anschließend geht es mit dem Fahrrad weiter zur Mädchenschule im Ostercappelner Ortskern. Dort ist Windthorst zur Schule gegangen. Am Caldenhof und in der Mädchenschule werden uns Dr. Franz Kahlert und seine Mitstreiter etwas zum Leben und Wirken von Ludwig Windthorst erzählen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Gaststätte Wortmann geht es dann wieder mit dem Fahrrad zurück nach Belm.

Wer sich die Radtour nicht zutraut, kann auch mit dem Auto zu den Stationen kommen. Bitte geben Sie das dann entsprechend bei der Überweisung mit an.

  • Die Adresse der Gedenkstätte ist Caldenhofer Weg 3, 49179 Ostercappeln.
  • Die Mädchenschule und die Gaststätte Wortmann liegen beide in Ostercappeln am Kirchplatz.

 

  • Termin: Sonntag, der 06. Juli 2025
  • Die Radfahrer treffen sich um 10:00 Uhr in Belm am Sportzentrum. Der Hinweg zum Caldenhof ist 11 km lang und er hat 150 Höhenmeter Steigung.
  • Der Vortrag am Geburtshaus von Windthorst in Caldenhof startet gegen 10:45 Uhr.
  • Wir fahren dann mit dem Fahrrad weiter zum Kirchplatz von Ostercappeln – ca. 3 km Wegstrecke und 60 Höhenmeter.
  • Dort findet der zweite Vortrag in der Mädchenschule statt.
  • Beide Vorträge dauern zusammen ca. 1h.
  • Um 12:00 Uhr soll die Mittagspause in der Gaststätte Wortmann beginnen.
  • Gegen 13:15 Uhr geht es wieder zurück nach Belm. Der Rückweg ist 12,5 km lang und hat 70 Höhenmeter.
  • Wir werden gegen 14:00 Uhr wieder in Belm eintreffen.

 

Anspruchsniveau: Schwierigkeitsgrad 3 auf einer Skala 1-5.

Wir fahren überwiegend auf Nebenstraßen.

Der Hinweg geht über Haltern und Dübberort in Richtung Hitzhausen und Caldenhof.

Von dort geht es über die Hitzhauser Str. nach Ostercappeln.

Der Rückweg ist in Ostercappeln etwas anspruchsvoller. Der Radweg in der Ortsdurchfahrt ist stellenweise eng und am Ortsausgang mit ordentlichem Gefälle und Gegenanstieg versehen. Danach geht es dann über den Vehrter Bahnhof wieder nach Belm.

In Anbetracht der Steigungen ist ein E-Bike empfohlen.

 

Der Teilnehmerpreis beträgt

für BiKult Mitglieder 3,00 €             für Nichtmitglieder 5,00 €

 Mit der Überweisung des entsprechenden Betrages und dem Eingang auf dem BiKult Konto ist, unter Angabe der Veranstaltung, der Teilnehmernamen und einer Telefonnummer, eine verbindliche Anmeldung erfolgt.

Sparkasse Osnabrück     –     BiKult IBAN DE52 2655 0105 0009 2142 55

Bitte unbedingt angeben:            komme zum Treffpunkt   /    komme direkt

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.

Organisatorische Änderungen unter Vorbehalt!!

 

Viel Freude an diesem Tag wünscht der BiKult-Vorstand.

 

Text: N. Pieper

Details

Datum:
Sonntag, 6. Juli 2025
Zeit:
10:00 - 14:00

Veranstaltungsorte

Caldenhofer Weg 3
Ostercappeln, 49179 Deutschland
Google Karte anzeigen
Kirchplatz 9
Ostercappeln, 49179 Deutschland
Google Karte anzeigen
Scroll to top