
Osnabrücker Flugpioniere Teil 1 – Reinhold Tiling
Sonntag, 27. Juli 2025 | 10:00 - 14:00

Nach Reinhold Tiling ist immerhin ein Krater auf dem Mond benannt worden. In der Zeit von 1924 bis 1933 hat Tiling in seiner Werkstatt bei Gut Arenshorst wichtige Entwicklungen in der Raketentechnik vorangetrieben. Ein von ihm entwickeltes Prinzip wird zum Beispiel beim Space Shuttle der NASA eingesetzt.
Bei einer Explosion in seiner Werkstatt im Oktober 1933 kamen Reinhold Tiling, seine Assistentin Angela Buddenböhmer und sein Mechaniker Friedrich Kuhr ums Leben. Ein kleiner Gedenkort erinnert bei Gut Arenshorst an diese Raketenpioniere.
Am 27. Juli 2025 geht es um 10:00 Uhr mit dem Fahrrad von Belm zum Gut Arenshorst. Dort bekommen wir einen kurzen Vortrag über Reinhold Tiling. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es wieder zurück nach Belm.
Wir möchten mit dieser Tour auch Berufstätige ansprechen und haben deshalb den Termin auf einen Sonntag gelegt.
Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, starten wir um 10 Uhr in Belm am Sportzentrum und fahren mit dem Fahrrad zum Tiling Gedenkort bei Gut Arenshorst. Dort wird uns Herr Otte-Witte etwas zum Leben und Wirken von Reinhold Tiling berichten. Anschließend geht es zum Mittagessen in das Hotel-Restaurant Leckermühle. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es mit dem Fahrrad wieder zurück nach Belm.
Wer sich die Radtour nicht zutraut, kann auch mit dem Auto zu den Stationen kommen. Bitte geben Sie das dann entsprechend bei der Überweisung mit an.
- Der Parkplatz für das Tiling Denkmal ist an der Johannes Kirche am Arenshorster Kirchweg 3, 49163 Bohmte. Hier treffen sich die Radfahrer und Autofahrer und gehen gemeinsam zum Denkmal.
- Das Hotel-Restaurant Leckermühle befindet sich an der Leckermühle 7, 49163 Bohmte.
- Termin: Sonntag, der 27. Juli 2025.
- Die Radfahrer treffen sich um 10:00 Uhr in Belm am Sportzentrum. Der Hinweg zum Gut Arenshorst ist 16 km lang und er hat 160 Höhenmeter Steigung. An der Kirche beim Gut Arenshorst – das ist die Johannes Kirche – ist der Treffpunkt mit den Autofahrern.
- Der Vortrag am Tiling Denkmal startet gegen 11:00 Uhr.
- Der Vortrag am Tiling Denkmal ist mit 30 min eingeplant.
- Um 11:45 Uhr sind wir zum Mittagessen im Hotel-Restaurant Leckermühle angemeldet.
- Gegen 13:15 Uhr geht es wieder zurück nach Belm. Der Rückweg ist 19 km lang und hat 180 Höhenmeter.
- Wir werden gegen 14:00 Uhr wieder in Belm eintreffen.
Anspruchsniveau: Schwierigkeitsgrad 3 auf einer Skala 1-5
Wir fahren überwiegend auf Nebenstraßen.
Der Hinweg geht über Haltern und Dübberort in Richtung Hitzhausen und dann weiter über Leckermühle zum Gut Arenshorst.
Der Rückweg geht über Leckermühle, Ostercappeln und Vehrte.
In Anbetracht der Steigungen ist ein E-Bike empfohlen.
Der Teilnehmerpreis beträgt
für BiKult Mitglieder 3,00 € für Nichtmitglieder 5,00 €
Mit der Überweisung des entsprechenden Betrages und dem Eingang auf dem BiKult Konto ist, unter Angabe der Veranstaltung, der Teilnehmernamen und einer Telefonnummer, eine verbindliche Anmeldung erfolgt.
Sparkasse Osnabrück – BiKult IBAN DE52 2655 0105 0009 2142 55
Bitte unbedingt angeben: komme zum Treffpunkt / komme direkt
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.
Organisatorische Änderungen unter Vorbehalt!!
Viel Freude an diesem Tag wünscht der BiKult-Vorstand.
Text: N. Pieper