
Fahrt nach Warendorf zum Landgestüt NRW mit Führung und Besuch im Westpreußischen Landesmuseum mit Führung
Mittwoch, 8. Oktober 2025 | 09:30 - 17:00

Bildnachweis: Copyright Tourist-Information der Stadt Warendorf.
Die heutige Tagesfahrt geht nach Warendorf, in die „Stadt des Pferdes“. Wir statten vorab einen Besuch im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt ab, welches auf eine erfolgreiche 200jährige Geschichte zurückblicken kann. Während der Führung, die um 11.00 Uhr beginnt und ca. eine Stunde dauert, erfahren wir u. a. vieles über die erfolgreiche Zucht, wie die Pferde gehalten werden und einiges mehr.
Nach dem ersten Teil dieser Tagestour können wir unsere Mittagspause in Warendorf in der Traditionsbrauerei Warintharpa verbringen. Dieses Restaurant ist nur wenige Minuten vom Landgestüt entfernt. Für BiKult wurde ein Tisch gegen 12.30 Uhr reserviert.
Nach der Mittagspause findet der zweite Teil des Veranstaltungstages statt. Um 14.30 Uhr besuchen wir das westpreußische Landesmuseum und werden ebenfalls durch eine einstündige Führung einiges neues erfahren und kennenlernen. Hier ein kurzer Einblick in das Danzigzimmer.
Bildnachweis: Westpreußisches Landesmuseum
Der Teilnehmerbeitrag für die Führung im Landgestüt, dem Eintritt und die Führung im Landesmuseum beträgt:
für BiKult Mitglieder 14,00 € für Nichtmitglieder 16,00 €
Wir treffen uns zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 09.30 Uhr Sportzentrum Belm. Bitte bei der Überweisung angeben, wer sich als Fahrer zur Verfügung stellt.
Anmeldungen sind bis zum 28. September 2025 durch die Überweisung vorzunehmen.
Mit der Überweisung des entsprechenden Betrages und dem Eingang auf dem BiKult Konto ist, unter Angabe der Veranstaltung, der Namen der Teilnehmer, Name des Fahrers und einer Telefonnummer die Anmeldung verbindlich. Anmeldeschluss ist am 28. September 2025.
Eine Anmeldung über die Webseite ist nicht mehr erforderlich und nicht mehr möglich!!!
Sparkasse Osnabrück – BiKult IBAN DE52 2655 0105 0009 2142 55
Organisatorische Änderungen unter Vorbehalt!!
Der BiKult-Vorstand wünscht einen erlebnisreichen Tag in Warendorf und viele neue Eindrücke.
Text: M Liliensiek