Der 2025 aktuell gewählte BiKult Vorstand v.l.n.r:
Norbert Pieper, Felizitas Sander, Udo Sander, Marion Liliensiek, Jürgen Schmidt
Der Verein „Bildung und Kultur in Belm e.V.“, kurz BiKult, besteht seit 2004. Aus anfangs 30 Mitgliedern ist der Verein auf mittlerweile über 300 Mitglieder angewachsen. Die Neue Osnabrücker Zeitung schrieb einst:
BiKult, der Verein der Belm zusammenhält, das Kulturleben bereichert und Bildung fördert.
Man kommt hier zusammen, um die Freizeit miteinander zu verbringen. Bildung und Kultur stehen im engen Zusammenhang mit BiKult, denn der Kulturverein stellt jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine um Menschen zusammen zu bringen. Die Liste der Angebote ist lang. Der Verein veranstaltet Tages- und Mehrtagesfahrten mit Bus oder Bahn, fährt zu Ausstellungen und unternimmt Städtetouren. Eng mit der Natur verbunden fühlen sich die Mitglieder bei Wanderungen und Radtouren. Besuche zu Museen, Theater und Freilichtbühnen dürfen natürlich nicht fehlen. Autoren werden zu Lesungen eingeladen und Vorträge, Dokumentationen und Veranstaltungen finden u.a. im Kulturzentrum Belmer Mühle statt.
Geselliges Beisammensein beim alljährlichen Boßeln und Grünkohlessen und beim „KulturAdvent“ sind uns ein großes Anliegen. Und wenn man einmal zurückblickt, haben sich immer wieder Gruppen innerhalb des Vereins gebildet, die bleibende Projekte für das Belmer Gemeindeleben insgesamt initiierten und durchführten, wie Skulpturen am Icker Kreisel, an der Ringstraße (Die buckligen Schwätzer) und insbesondere der Vehrter Steingarten.
Zur heutigen Dauereinrichtung gehört unter dem Motto „Jeder hilft Jedem“, der PC- und Handy-Club mit seinen Gruppen Handys und PCs im Alltag für Einsteiger und „Alte Hasen“, Excel und Kreativität mit Foto und Grafik und Anwendungen rund um Handy und PC. Außerdem steht die „Digitale Sprechstunde Belm“ kostenfrei, als Hilfestellung in der nicht immer ganz einfachen digitalen Welt, zwei mal im Monat für jedermann (und jedermann heißt auch für jedermann außerhalb des Vereins) zur Verfügung.
Unter dem Motto „Farbe als Erlebnis“ mit ihrem Hobby der Aquarellmalerei trifft sich seit Jahren wöchentlich unsere Kreativgruppe „Atelier Farbe, fertig, los!“. Mitmachen und/oder sich selber einbringen kann ein jeder.
Bei Interesse, unserem Verein als ehrenamtlich Agierender sowie als Vereinsmitglied beizutreten, verweisen wir auf unsere weiteren Homepage Seiten oder stehen auch gerne persönlich zu unseren Bürozeiten im Kulturzentrum Belmer Mühle alle 14 Tage donnerstags, in den geraden Wochen des Jahres von 10 – 12 Uhr zur Verfügung.
Geselligkeit, Freude und Spaß beim Mitmachen verspricht BiKult
„Bildung und Kultur in Belm e.V.“, Lindenstraße 68,
49191 Belm, Tel.: 05406 – 8 17 95 94,
www.bikult.de